Superfood-Greens
Erfahrungen mit Green Smoothies, Supplements, Mahlzeitenersatz-Pulver & Green Shakes
≡ Menu
  • Greens Pulver Vergleich
    • Nahrungsergänzung als Pulver?
  • Athletic Greens Test ▼
    • Athletic Greens AG1
    • Athletic Greens Rabattcode für AG1
    • Athletic Greens Kritik
    • Athletic Greens Deutschland
    • Athletic Greens Test
    • AG1 Shaker von Athletic Greens
    • Athletic Greens / AG1 Schweiz
    • AG1 Inhaltsstoffe
    • Athletic Greens Vitamin D3 + K2
    • Athletic Greens Testimonials ▼
      • Tim Ferriss und AG1 Athletic Greens
      • Athletic Greens Baywatch Berlin
      • Athletic Greens Joe Rogan Code?
      • Athletic Greens & Lance Armstrong
      • Athletic Greens & Andrew Huberman
      • Athletic Greens Kara und Nate
    • Athletic Greens Black Friday Sale
    • AG1 Athletic Greens Magnesium?
    • Athletic Greens Eisen in AG1?
    • Ashwagandha Wirkung
    • Mit AG1 abnehmen?
    • Athletic Greens Geschmack
    • Greens Zubereitung & Dosierung ▼
      • Athletic Greens mit Milch
      • Athletic Greens (AG1) Kaffee?
    • Athletic Greens Abo
    • Athletic Greens Login
    • Athletic Greens Geld-zurück-Garantie
    • Athletic Greens AG1 alternative? ▼
      • Athletic Greens vs LaVita
      • AG1 von Athletic Greens vs Grüne Mutter
      • Athletic Greens vs Huel
      • Athletic Greens vs. Shakeology
    • Athletic Greens Erfahrungen
  • Primal Greens Erfahrungen & Test
  • Huel Gutschein ▼
    • Huel alternative?
    • Athletic Greens vs Huel
    • Huel vs YFood
  • Primal Collagen Test & Erfahrungen
  • Triple Perform Collagen ▼
    • Triple Perform Rabattcode
  • Mana Drink Test ▼
    • YFood vs Mana
  • YFood Test ▼
    • Huel vs YFood
    • YFood vs Mana
  • YFood Probierpaket
  • Athletic Greens Erstbesteller
Werbung
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Diese Seite befasst sich mit unseren persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Supplements. Darin sind auch Links zum jeweiligen Anbieter enthalten, weshalb wir den Artikel hiermit vorab deutlich als Werbung kennzeichnen. Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links, die wir ebenfalls als Werbung gekennzeichnet haben. Erfolgt ein Kauf über einen solchen Link, erhalten wir unter Umständen eine Provision von dem jeweiligen Anbieter. Dies hat für Sie keine negativen Folgen. Im Gegenteil, idealerweise können Sie über diesen Link einen Rabatt für das Produkt erhalten. Die Links haben keinen Einfluss auf die redaktionellen Aussagen in unseren Artikeln.

Athletic Greens vs LaVita

by Superfood-Greens
Teste es: 4-5 Sterne zaubern ein Lächeln ins Gesicht 😀
athletic greens vs lavita

Überraschend oft wurden wir schon gefragt, was wir von LaVita halten und ob wir LaVita oder Athletic Greens empfehlen würden. Wir müssen zugeben, dass wir das Produkt zunächst noch gar nicht kannten. Die Verwirrung wurde dann noch etwas größer, als wir uns LaVita näher angeschaut haben, denn LaVita ist gar kein Greens-Supplement. LaVita ist auch kein Pulver, sondern ein natürliches Mikronährstoff-Konzentrat. Wenn man es also genau betrachtet, ist LaVita eigentlich nicht wirklich geeignet für einen Vergleich zu einem Greens-Pulver, oder? Trotzdem möchten wir den Nutzeranfragen nachkommen, denn es reicht ja, wenn man für sich selbst am Ende der Seite eine Entscheidung treffen kann, ob man sich für Athletic Greens oder LaVita entscheidet (oder gar beide Produkte in seinen Alltag integrieren möchte). Schauen wir mal, ob LaVita eine gute Athletic Greens Alternative ist.

Vorsicht Spoiler: Auch wenn wir erst skeptisch waren, hat uns das Ergebnis, zu dem wir am Ende dieser Seite gekommen sind, schließlich selbst überrascht!
athletic greens oder lavita

Auf dieser Seite sind wir an vielen Stellen schon auf Athletic Greens eingegangen und gehen natürlich auch im Vergleichstest unten in der Tabelle noch näher auf AG1 von Athletic Greens ein. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle auch La Vita noch etwas näher vorstellen, damit sich unsere Leser ein Bild von dem orangen Kräutersud-Saftkonzentrat machen können.

Greens Powder summary:

    • Neu: Athletic Greens heißt jetzt AG1®
    • AG1 Erstbesteller-Angebot
  • Was ist LaVita?
  • Herkunft der LaVita-Kräuter?
  • LaVita Geschmack
  • Offensichtliche Unterschiede zwischen Athletic Greens und LaVita
  • Athletic Greens Erklärvideo
  • Athletic Greens vs LaVita Inhaltsstoffe
  • LaVita Zubereitung
  • LaVita Erfahrungen
  • Athletic Greens oder LaVita? Fazit
  • Unser persönlicher Testsieger
    • AG1® Willkommens-Geschenk für Erstbesteller

Neu: Athletic Greens heißt jetzt AG1®

Athletic Greens hat sein Greens Supplement in AG1® umbenannt. Die Firma heißt aber weiterhin Athletic Greens. An der Qualität oder dem Preis für das Supplement ändert sich natürlich nichts!

AG1 Erstbesteller-Angebot

Mit dem Namenswechsel in AG1® gibt es im März ein Spezial-Angebot für Erstbesteller: Zur AG1® Bestellung schenkt die Firma Athletic Greens® folgende Geschenke dazu *Werbung:
  1. Vitamin D3-K2
  2. 5 gratis AG1 Travel-Packs (reicht für fünf leckere AG1 Shakes)
  3. AG1® Dose aus Edelstahl im neuen AG1®-Look
  4. Ein AG1® Dosierlöffel
  5. Ein AG1 Shaker mit neuem AG1 Logo.
AG1 von athletic greens erstbesteller geschenk*Werbung
Erfahre hier, warum es für die Erfinder an der Zeit war, das beliebte Nahrungsergänzungsmittel Athletic Greens neu zu benennen: Athletic Greens AG1
lavita vs athletic greens pulver

Was ist LaVita?

Geht es Dir wie uns und Du kanntest LaVita bis jetzt noch gar nicht? Dann schaue Dir zunächst einmal deren Video an, welches einen grandiosen Einblick in die Entstehung vom LaVita Kräutersud gibt.

*Werbung
Das Video ist wirklich toll gemacht und man bekommt richtig Lust ein Glas von diesem Getränk zu trinken, oder?

Herkunft der LaVita-Kräuter?

Der Firmensitz von LaVita ist mitten in Bayern. Ein Großteil der Zutaten stammt von Streuobstwiesen direkt aus der Region im Bayerischen Wald. Das Gemüse stammt aus dem süddeutschen Raum, wie zum Beispiel Schwaben. Auch die Kräuter werden in sogenannter Arzneibuchqualität (der höchstmöglichen Qualität) kaltgepresst und anschließend in Barriquefässern fermentiert. Dies gibt dem Kräutersud eine besondere Note. Exotische Früchte und andere Inhaltsstoffe stammen von ausgewählten Lieferanten, deren Qualität regelmäßig von Laboren getestet werden. Hier noch ein Video dazu:

*Werbung

LaVita Geschmack

Wir vergleichen den Geschmack auch weiter unten in der Tabelle noch einmal. Aber auch hier möchten wir schon darauf eingehen. Wie gesagt, machen die oben gezeigten Videos extrem Lust auf das Getränk! Wir finden es daher extrem schade, dass man die einzelnen LaVita Inhaltsstoffe nicht besser rausschmecken kann und auch optisch nicht erkennt. Sobald man das orangefarbene LaVita-Konzentrat, welches uns in Konsistenz und Farbe an Sanddorn-Saft erinnert, mit Wasser vermischt, ist es für uns eigentlich nicht mehr von einem Multivitaminsaft zu unterscheiden. Das finden wir wirklich sehr schade, denn der Unterschied zwischen einem ACE-Saft (oder Multivitaminsaft) und LaVita ist natürlich enorm (so enorm, dass uns gerade kein toller Vergleich einfällt, der das untermauern würde).
Ergebnis
Wie bereits erwähnt, ist es dann aber umso trauriger, dass wir den Unterschied im Geschmack oder genauer gesagt die enthaltenden Kräuter im Geschmack von LaVita nicht erkennen können. LaVita schmeckt gut, keine Frage, aber es ist genauso wie man einen Vitamin-Saft aus seiner Kindheit kennt. Vielleicht ist aber genau das auch so gewünscht, denn dadurch schmeckt LaVita so ziemlich jedem, weil der Saft einfach lecker ist und man den Geschmack kennt. Wir haben LaVita in dosierter Form Kindern zum Probieren gegeben und sie haben ihn alle sehr gerne gemocht, was bei Athletic Greens nicht immer der Fall war, weil dieser Geschmack zwar auch lecker, aber eben etwas Neues und Unbekannteres (nicht nur für Kinder) ist. Da Athletic Greens im Geschmacksprofil tatsächlich etwas komplexer ist, haben wir dem Thema eine eigene Seite gewidmet. Hier steht mehr zum Thema Athletic Greens Geschmack. Abgesehen davon haben viele Kinder so etwas wie eine genetisch angeborene Abneigung gegen alles, was grün ist. 😉
Trotzdem sei in diesem Zusammenhang kurz erwähnt, dass mein Sohn LaVita nach einer Woche nicht mehr trinken wollte, da ihm der Saft zu sauer ist. Vor allem nach dem Zähneputzen geht das natürlich gar nicht. Ich bin daher dazu übergegangen, meinen Kindern LaVita zum Mittagessen vermischt mit kaltem Karottensaft anstelle von Wasser zu geben. So trinkt auch mein mäkeliger Sohn das Getränk wieder ohne zu murren. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen geeignet ist. In diesem Fall sollten Supplements immer nur in strenger Absprache mit dem behandelnden Arzt supplementiert werden.

Offensichtliche Unterschiede zwischen Athletic Greens und LaVita

La Vita und Athletic Greens sind beides sehr hochwertige (und hochpreisige) Nahrungsergänzungen! Aus diesem Grund vergleichen wir die beiden Produkte hier überhaupt. Es gibt aber auch viele offensichtliche Unterschiede zwischen Athletic Greens und LaVita, dass wir da vorab einmal drauf aufmerksam machen möchten:

  • Athletic Greens ist ein Pulver – LaVita ist ein Konzentrat
  • Athletic Greens wird in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert – LaVita in einer Flasche (beide sind aber so dosiert, dass sie für ca. 30 Portionen ausreichen)
  • Athletic Greens Pulver wird mit Wasser geshaked – LaVita wird mit Wasser in einem Glas verrührt (im Zweifel kann man aber auch Athletic Greens nur verrühren, verzichtet damit aber auf den leckeren Schaum auf dem Getränk)
  • Athletic Greens ist ein grüner Shake – LaVita ist ein oranger Saft
  • Athletic Greens ist als Pulver selbst geöffnet locker über ein Jahr haltbar – LaVita ist ungeöffnet 90 Tage, geöffnet 30 Tage im Kühlschrank haltbar.

Athletic Greens Erklärvideo

Hier findest Du einen hervorragend gemachten englischen Werbespot von Athletic Greens, der Dir die Vorteile von Athletic Greens auf eine sehr schöne Art und Weise zeigt.

Athletic Greens Aktion März 2023

Ag1 athletic greens erstbesteller geschenke*Werbung

*Werbung
Hier kannst Du Athletic Greens testen

Athletic Greens hat sein Supplement Ende 2021 in AG1 umbenannt. Die Firma heißt weiterhin Athletic Greens. Daher gibt es aber mittlerweile ein neues Video von dem Anbieter, der damit wirbt, dass man einen kleineren Schrank benötigt, da man die ganzen anderen Supplements und Nahrungsergänzungen dann nicht mehr benötigt:
Hier kannst Du Athletic Greens testen

Athletic Greens vs LaVita Inhaltsstoffe

In dieser Tabelle vergleichen wir die Inhaltsstoffe von LaVita und Athletic Greens. Zusätzlich vergleichen wir ein paar andere Details, die wir recht interessant finden, wie natürlich der Preis für jedes Produkt und was genau man für sein Geld bekommt. Bereit? Los geht's:
Greens SupplementAthletic Greens
*Werbung
LaVita
*Werbung
Gegründet im Jahr20091999
GründerChris AshendenGerd Truntschka
HerkunftslandNew ZealandBayern, Deutschland
GeschmackLecker! Süß und nicht künstlich! Mehr dazu unter Athletic Greens GeschmackAuch sehr lecker! Der Geschmack erinnert uns aber sehr an einen Multivitamin- oder ACE-Saft, wie wir ihn als Kinder oft getrunken haben. Während Athletic Greens einen neuen uns einen bis dato unbekannten Geschmack näher gebracht hat, bringt einem LaVita eigentlich eher gewohnten Multivitaminsaft näher.
Kalorien pro Portion40 Kaloriennur 20 Kalorien
Anzahl der Inhaltsstoffe7570
Identische / Überlappende Inhaltsstoffe15 von 75 Inhaltsstoffen sind auch in LaVita enthalten (natürlich in anderer Form, da Athletic Greens seine Inhaltsstoffe meist in Pulverform anbietet und LaVita meist als Konzentrat. )

  • Apfelpulver aus biologischem Anbau / Fruchtsaftkonzentrat aus Äpfeln

  • Papaya-Fruchtpulver / Fruchtsaftkonzentrat aus Papaya

  • Ananas-Frischfruchtkonzentrat / Fruchtsaftkonzentrat aus Ananas

  • Acerola-Fruchtsaftpulver-Extrakt / Fruchtpüree aus Acerolakirschen-Extrakt

  • Extrakt aus Heidelbeerenfrüchten / Fruchtsaftkonzentrat aus Heidelbeeren

  • Hagebuttenfruchtpulver / Fruchtsaftkonzentrat Hagebutten

  • Möhrenwurzel-Pulver / Gemüsesaftkonzentrat aus Karotten

  • Biologischer Brokkoli / Brokkoliextrakt

  • Rosmarin-Blattextrakt / Kräuterextrakt aus Rosmarin

  • Ingwer-Rhizom-Pulver / Kräuterextrakt aus Ingwer

  • Artischockenblattextrakt / Kräuterextrakt aus Artischocke

  • Löwenzahn-Ganzpflanzen-Trockenkonzentrat / Kräuterextrakt aus Löwenzahn

  • Inulin (FOS-Präbiotika)

  • Grüner Tee-Extrakt

  • Vitamin K2



Zusätzlich aufgenommene Inhaltsstoffe am Ende der Tabelle
15 von 70 Inhaltsstoffen sind auch in Athletic Greens enthalten.
(natürlich in anderer Form, da Athletic Greens seine Inhaltsstoffe meist in Pulverform anbietet und LaVita meist als Konzentrat. )

  • Apfelpulver aus biologischem Anbau / Fruchtsaftkonzentrat aus Äpfeln

  • Papaya-Fruchtpulver / Fruchtsaftkonzentrat aus Papaya

  • Ananas-Frischfruchtkonzentrat / Fruchtsaftkonzentrat aus Ananas

  • Acerola-Fruchtsaftpulver-Extrakt / Fruchtpüree aus Acerolakirschen-Extrakt

  • Extrakt aus Heidelbeerenfrüchten / Fruchtsaftkonzentrat aus Heidelbeeren

  • Hagebuttenfruchtpulver / Fruchtsaftkonzentrat Hagebutten

  • Möhrenwurzel-Pulver / Gemüsesaftkonzentrat aus Karotten

  • Biologischer Brokkoli / Brokkoliextrakt

  • Rosmarin-Blattextrakt / Kräuterextrakt aus Rosmarin

  • Ingwer-Rhizom-Pulver / Kräuterextrakt aus Ingwer

  • Artischockenblattextrakt / Kräuterextrakt aus Artischocke

  • Löwenzahn-Ganzpflanzen-Trockenkonzentrat / Kräuterextrakt aus Löwenzahn

  • Inulin (FOS-Präbiotika)

  • Grüner Tee-Extrakt

  • Vitamin K2



Zusätzlich aufgenommene Inhaltsstoffe am Ende der Tabelle
Kosten pro Schachtel87 € (30 Portionen)50 € (500 ml Flasche / 50 Portionen)
25 € (210 ml Flasche / 21 Portionen)
Kosten pro Tag2,90 €1 €
Kosten pro Inhaltsstoff1,16 €0,71 €
Aktuelle Gutschein-KampagneDiesen Monat erhalten Athletic Greens Käufer:
einen Athletic Greens Shaker geschenkt dazu!
und darüber hinaus:
5 Kostenlose Reisepakete (Wert $17)*Werbung
oder
eine Flasche Vitamin D3-K2 gratis (Wert $20)*Werbung
Diesen Monat und solange der Vorrat reicht

Wir empfehlen auch die Bestelloption "Einzelabonnement", mit der Sie weitere 21% des Kaufpreises sparen können. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen.
Tut uns leid, wir konnten keinen aktuellen LaVita Gutschein oder Rabattcode (Status: März, 2023) finden. Allerdings bekommt man automatisch jede 8. Flasche von LaVita kostenlos!
Kosten nach Abzug vom GutscheinUngefähr 67 €
(Kann vielleicht um einen Euro variieren, je nachdem, ob Du noch die Flasche Vitamin D3-K2*Werbung oder die 5 Travel Packs*Werbung kostenlos dazu wählst. Den kostenlosen Shaker haben wir nicht in die Berechnung einbezogen)
Noch immer 50 €
Kosten pro Tag nach Abzug vom Gutschein2,23 €Noch immer 1 €
Kosten pro Zutat nach Abzug vom Gutschein0,89 €Noch immer 0,71 €
Betrag pro Shakeein Messlöffel (12 g)ein Messlöffel (10 ml)
Geld-zurück-Garantie60 Tage (auch wenn das Paket geöffnet oder gar leer ist)14 Tage auf ungeöffnete Flasche. Eine geöffnete Flasche verliert aus Gründen des Gesundheitschutzes sein Widerruf.
Pro+ besonderer Geschmack (kannten wir so bisher noch nicht)
+ etwas mehr Inhaltsstoffe
+ 15 von 70 Zutaten aus LaVita sind auch in Athletic Greens enthalten
+ Längere Haltbarkeit durch Pulverform
+ Kombination weltweiter Superfoods
+ Auf Reisen besser zu transportieren (Travel-Packs anstelle von Glasflasche)
+ Kostenloser Versand in den USA, Kanada, Europa, Australien
+ Etwas günstiger
+ Schmeckt durch den Multivitamin-Geschmack auch Kindern
+ Vitamin D3 ist enthalten
+ viele regionale Zutaten
Kontra- keine Proteine
- Omega 3 fehlt
- Vitamin D3 K2 fehlt (da gibt es aber aktuell eine kostenlos aktion, bei der man eine Flasche kostenlos dazu bekommt): Vitamin D3-K2 kostenlos*Werbung
- Kein frisches Produkt, sondern ein gefriergetrocknetes Pulver.
- Kein spannend neuer Geschmack (aber natürlich lecker!)
- keine Proteine
- Spirulina fehlt (aber es ist ja auch kein Green-Shake)
- Weizen Gras fehlt (aber es ist ja auch kein Green-Shake)
- Gersten Gras fehlt (aber es ist ja auch kein Green-Shake)
- Alfalfa-Gras fehlt (aber es ist ja auch kein Green-Shake)
- insgesamt deutlich weniger Inhaltsstoffe
- Haltbarkeit auf 90 Tage begrenzt
Zusätzlich enthalten Inhaltsstoff (nicht im Konkurrenzprodukt enthalten)Enthaltene Superfoods

  • Organische Spirulina

  • Biologisches Weizengras

  • Biologisches Gerstengras

  • Biologisches Luzerne-Gras

  • Lezithin

  • Inulin (FOS-Präbiotika)

  • Rübenwurzelpulver

  • Kakaobohnen-Polyphenol-Extrakt

  • Traubenkernextrakt (95% OPC)

  • Lakritzwurzel-Pulver

  • Lyciumbeerenfrucht-Extrakt

  • rutschiges Ulmenrindenpulver

  • Kelp-Ganzpflanzenpulver

  • Enthaltene Nährstoffe, natürliche Kräuter, Extrakte & Antioxidantien
  • Alkalines Erbsenprotein-Isolat

  • Zitrus-Bioflavonoidextrakt

  • Zitronensäure

  • Rhodiola-Wurzel-Trockenextrakt

  • Eleutherischer Wurzelextrakt

  • Gotu-Kola-Extrakt

  • Distelsamenextrakt

  • R.S-alpha-Liponsäure

  • Ashwagandha-Wurzelextrakt

  • Dornbeeren-Extrakt

  • beta-Glucane

  • Polikosanol

  • Co-Enzym Q-10

  • Stevia redaudiana Blattpulver

  • Enthaltene Pilze & Probiotika
  • Astragaluswurzel-Pulver-Extrakt

  • Bromelain

  • Klettewurzel-Pulver

  • reishi-Pilzpulver

  • Shiitake-Pilzpulver

  • Stevia

  • Mit eingeschlossene milchfreie Probiotika
  • lactobacillus acidophilis - UALa-01

  • Bifidobacterium bifidum - UABb-10

Enthaltenes Fruchtsaftkonzentrat aus

  • Orangen

  • Zitronen

  • Äpfeln

  • Trauben

  • Ananas

  • Maracuja

  • Kirschen

  • Erdbeeren

  • Johannisbeeren

  • Aroniabeeren

  • Cranberry

  • Granatapfel

  • Schlehen

  • Holunderbeeren

  • Sanddornbeeren

  • Berberitze

  • Milchsauer vergorener Gemüsesaft aus
  • Rote Bete

  • Karotten

  • Pastinake

  • Gurken

  • Zwiebeln

  • Sauerkraut

  • Paprika

  • Gemüsesaftkonzentrat aus
  • Rote Bete

  • Pastinake

  • Gurke

  • Paprika

  • Sauerkraut

  • Fenchel

  • Zwiebeln

  • Tomaten

  • Spinatextrakt

  • Topinamburextrakt

  • Kräuterextrakt aus
  • Thymian

  • Bärlauch

  • Melisse

  • Lindenblüten

  • Hagebutte

  • Salbei

  • Basilikum

  • Petersilie

  • Gartenfenchel

  • Brennnessel

  • Tormentill

  • Spitzwegerich

  • Bibernelle

  • Zinnkraut

  • Tausendgüldenkraut

  • Hopfen

  • Waldmeister

  • Anis

  • Schafgarbe

  • Mariendistel

  • Fruchtpüree aus
  • Honigmelone

  • Bananenpüree

  • Acerolakirschen-Extrakt

  • Pflanzliche Öle aus
  • Borretschsamen

  • Traubenkernen

  • Leinsamen

  • Sonstige Inhaltsstoffe
  • Aloe-Vera-Saft

  • Vitamin C

  • Magnesiumcitrat

  • Vitamin E

  • Zinkgluconat

  • Niacin

  • L-Carnitintartrat

  • Eisenfumarat

  • Pantothensäure

  • Biotin

  • Omega-3-Fettsäuren aus Leinöl

  • Coenzym Q10

  • Vitamin B12

  • Vitamin B6

  • Vitamin B1

  • Vitamin D3

  • Mangansulfat

  • Vitamin B2

  • Kupfersulfat

  • Vitamin K1

  • Folsäure

  • Natriumselenit

  • Natriummolybdat

Zum Laden (mit Gutschein-Aktion)5 Travel-Packs gratis*Werbung
or
Vitamin D3-K2 kostenlos*Werbung
LaVita
*Werbung

LaVita Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich einfach wie bei Athletic Greens. Man füllt 10ml vom LaVita Konzentrat in ein Glas (ungefähr so, dass der Glasboden bedeckt ist) und füllt es mit Wasser auf. Nun noch kurz umrühren und genießen.

Laut LaVita kann man es aber natürlich auch umgekehrt machen. Also erst 50-100 ml Wasser in ein Glas geben und anschließend einen Esslöffel LaVita einrühren. lavita zubereitung

Wir selbst haben die Erfahrung gemacht, dass LaVita mit gut gekühltem Wasser besser schmeckt als mit warmen Wasser. Aber das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.

LaVita Erfahrungen

Hier noch ein Erfahrungsbericht von einer LaVita-Kundin, die wir hier einmal ohne weiteren Kommentar einstellen:

*Werbung

Athletic Greens oder LaVita? Fazit

Einen Gewinner werden wir auf dieser Seite leider nicht kühren, da die Produkte und dafür einfach zu unterschiedlich sind. Beide Produkte sind aber auf einem qualitativ hochwertigen Niveau. LaVita steht mehr für regionale klassische Produkte, die wir auf jedem guten Bauernmarkt finden. AG1 von Athletic Greens bedient sich zusätzlich aus anderen Inhaltsstoffen aus der Welt, deren gesundheitliche Wirkung wir mit Nahrungsmitteln aus Europa nicht erzielen können.
Trotzdem hat uns der Vergleich der beiden Produkte viel Spaß gemacht. Die beiden Supplements überschneiden sich in 15 von über 70 Zutaten. Das ist ein guter Wert, der gleichzeitig dafür spricht, dass man die beiden Produkte gut kombinieren könnte. Einen leckeren Athletic Greens-Shake zum Start in den Tag und ein kleines Glas LaVita am Nachmittag. Beides aber nur mit der halben Menge, so dass beides doppelt so lange hält, wir jedoch eine optimale Versorgung haben können, ohne eine Überdosierung befürchten zu müssen.
athletic greens und lavita mix
Gemischt haben wir die beiden Getränke auch einmal, aber da war dann weder der Geschmack noch die Optik besonders toll, weshalb wir die Getränke lieber wieder getrennt voneinander und über den Tag verteilt einnehmen.
Auch wenn LaVita kein Greens ist, sondern sich selbst als Fruchtsaftkonzentrat bzw. Mikronährstoffkonzentrat bezeichnet, können wir LaVita absolut empfehlen! Vor allem für Kinder ist Farbe und Geschmack näher am gelernten verhalten und die regionalen Produkte für das optimale Wachstum der Kinder vermutlich besser geeignet. Die Nachteile hinsichtlich der Haltbarkeit sind zwar schade, aber sprechen natürlich auch dafür, dass es sich um ein frisches Produkt handelt, welches man nach dem Öffnen der Flasche durch täglichen Gebrauch innerhalb von 30 Tagen verzehren sollte. Mein Sohn hat gegen Ende der Flasche sogar schon rausgeschmeckt, dass das LaVita-Getränk nun säuerlicher schmeckt, da der Saft bereits anfing, etwas zu gären. Das ist tatsächlich der Fall, weshalb LaVita einen speziellen Verschluss auf der Flasche hat, damit Gase aus dem Gärprozess ungehindert entweichen können.

Unser persönlicher Testsieger

LaVita oder Athletic Greens? Wie gesagt wollen wir auf dieser Seite keinen Sieger benennen, da das Ergebnis dafür zu ausgeglichen war. Wir selbst schätzen die Vorteile eines Greens aber auch in Zukunft und möchten das nicht mehr missen. Sowohl der Geschmack, die Inhaltsstoffe als auch die flexible Zubereitung finden wir persönlich ansprechender. Für Kinder greifen wir eher zum Konzentrat.
Spätestens aufgrund der aktuellen Gratis-Aktion sollte man sich in diesem Monat März, 2023 Athletic Greens näher anschauen. Hier geht es zu den aktuellen Neukunden-Aktionen für diesen Monat:

AG1® Willkommens-Geschenk für Erstbesteller


Heute überschlagen sich die Ereignisse! Athletic Greens® schenkt unseren Lesern im März über diese Seite *Werbung zu jeder AG1 Neukunden-Bestellung kostenlos:
  • einen AG1 Shaker
  • eine Flasche Vitamin D3-K2
  • 5 AG1 Travel-Packs
  • eine AG1® Aufbewahrungs-Dose aus Aluminium
  • einen AG1® Dosier-Löffel aus Alu
Das Vitamin D3-K2 Öl ist derzeit nicht separat zu kaufen. Eine Flasche Vitamin D3-K2 enthält 600 Einheiten und kann über eine enthaltene Pipette bequem dosiert werden. Über die allgemeinen Vorteile von Vitamin D3 und K2 müssen wir hier nicht reden!
Hier geht es zu der kurzfristigen Gratis-Aktionsseite:Ag1 Athletic Greens Angebot
*Werbung
Schnell zuschlagen. Wir wissen nicht, wie lange Bestellungen mit diesem AG1 Angebot noch genutzt werden können, aber wenn der Link bei Dir noch funktioniert,*Werbung solltest Du auf jeden Fall zuschlagen, da Du durch die Geschenke Deinen gesunden Greens Supplement Shake noch weiter komplementieren kannst.

Unsere Shake-Empfehlung

AG1 erstbesteller-geschenke-angebot von athletic greens
athletic greens Angebot
AG1 Greens

*Werbung
*Werbung

Wir haben für uns gerade schon bestellt 🙂

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Nahrungsergänzungsmittel immer außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren. Die tägliche Mengenempfehlung sollte bei Nahrungsergänzungsmitteln nie überschritten werden.
Um unsere Seite zu finanzieren, verwenden wir teilweise sogenannte Affiliate-Links, die wir dann mit Sternchen* und/oder Werbung versehen. Wenn du über einen entsprechenden Link das Produkt kaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter ggf. eine Vergütung. Für Dich hat das keine negativen Konsequenzen. Im Gegenteil, im Idealfall kannst Du das Produkt über einen solchen Link deutlich günstiger erhalten. Auf die redaktionellen Aussagen in unseren Artikeln und Tests haben diese Links keinen Einfluss.




Impressum     Datenschutz     Affiliate disclosure     health disclaimer