Morgenroutine mit AG1
Eine gute und fest etablierte Morgenroutine ist ein wesentlicher Faktor für einen erfolgreichen und gesunden Start in den Tag. Mit der richtigen Routine kannst du deine Produktivität steigern, Stress reduzieren und deine Ziele effektiver verfolgen. Es unzählige Bücher, in denen die Morgenroutine erfolgreicher und prominenter Persönlichkeiten untersucht werden. In allen gibt es auffällige Überschneidungen dieser Routinen. Auch wir beschäftigen uns schon lange mit dem optimalen Start in den Tag. Für uns gehört zum Beispiel AG1 zur Morgenroutine fest dazu und sind damit in guter Gesellschaft mit Weltmeistern, wie Du weiter unten siehst. In diesem Artikel erfährst du, wie man eine gesunde Morgenroutine in seinen Alltag integriert und welche Schritte dir dabei helfen, energiegeladen und motiviert in den Tag zu starten.
Greens Powder summary:
- Die Bedeutung einer Morgenroutine
- AG1 Morgen-Routine mit Ironman Weltmeister
- Die Schritte zu einer erfolgreichen Morgenroutine
- Die individuelle Anpassung deiner Morgenroutine
- Die 1%-Methode: Eine effektive Strategie zur Integration neuer Routinen
- Zusammenfassung der 1 % Methode
- Fazit: Morgenroutine mit AG1 ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg
Die Bedeutung einer Morgenroutine
Die Morgenroutine ist der Grundstein für einen erfolgreichen Tag. Sie ermöglicht es dir, den Tag strukturiert zu beginnen und deine Ziele gezielt anzugehen. Eine gut durchdachte Morgenroutine kann positive Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche haben, darunter deine Gesundheit, dein beruflicher Erfolg und dein allgemeines Wohlbefinden.
AG1 Morgen-Routine mit Ironman Weltmeister
Sebastian Kienle ist ein Ironman Weltmeister und einer der erfolgreichsten Triathleten der Welt. Bei so einem extrem sportlichen Athleten und Perfektionisten schaut man natürlich gerne genauer in das tägliche Morgenritual. Und siehe da: Sebastian Kienle integriert AG1 ebenfalls in seine Morgenroutine. Allerdings erst nach einem Kaffee und seiner morgendlichen Sporteinheit. Trotzdem bereitet Sebastian Kienle seinen AG1 Shake bereits morgens zu, während der Kaffee durchläuft. Er stellt den Shake anschließend in den Kühlschrank, um ihn nach dem Sport zu genießen. Auch das finden wir ist eine hervorragende Morgenroutine mit zusätzlichem Belohnungscharakter.
Hier das ganze Video zur AG1 Morgenroutine mit Sebastian Kienle:
Die Schritte zu einer erfolgreichen Morgenroutine
- Frühes Aufstehen: Beginne den Tag früh, um Zeit für dich selbst zu haben und dich in Ruhe vorzubereiten.
- Positives Morgen-Mantra: Auch wenn du noch müde und unmotiviert bist, starte den Tag mit dem Satz „Das wird heute ein großartiger Tag“. Sprich ihn am besten laut, lächelnd und voller Überzeugung aus.
- Ein großes Glas (mindestens 300ml) zimmerwarmes Wasser sind ideal, um den Flüssigkeitsverlust aus der Nach auszugleichen. Viele erfolgreiche Persönlichkeiten nehmen das Wasser bereits im Bett zu sich als ersten Wachmacher des Tages.
- Bewegung und Sport: Eine kurze Sporteinheit (Pilates, Yoga oder ein fixes Set deiner persönlichen Lieblingsübungen) wecken deinen Körper und steigern deine Energie. Im Zweifel kannst du das mit dem Zähneputzen kombinieren, indem du innerhalb der 2 Minuten Kniebeuge und Dehnübungen machst.
- Meditation und Achtsamkeit: Nimm dir 15 Minuten Zeit für Meditation oder Achtsamkeitsübungen, um Stress abzubauen und deine mentale Balance zu fördern. Ob du dich für eine ruhige, sitzende Meditation oder eine aktive Achtsamkeitsübung wie Qigong oder Yoga entscheidest, bleibt dir überlassen. Die investierte Zeit wird sich im Laufe des Tages doppelt auszahlen!
- Gesundes Frühstück: Starte gesund in den Tag. Wir halten Intervallfasten für ideal dafür. Um deinen Körper trotzdem mit Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen, kommt hier AG1 ins Spiel. In nur 27 Sekunden hast du dir einen leckeren Shake zubereitet, der dich mit 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen versorgt. Diesen Shake kannst du direkt, oder gemütlich auf dem Weg zur Arbeit genießen.
- To-Do-Liste erstellen: Zu viele überfordern schnell und führen zu einem erhöhten Stresspegel. Plane für deinen Tag 3 To-dos ein, wobei die schwierigste und anstrengendste Aufgabe sofort erledigt wird. Das Motto lautet hier „Eat the frog“. Also die unangenehmste Sache zuerst abarbeiten und sie nicht den ganzen Tag (oder die ganze Woche) vor dir herschieben. Zum Ende des Tages erstellst du dir dann bereits eine neue Liste mit den Todos für den nächsten Tag.
Die individuelle Anpassung deiner Morgenroutine
Jeder Mensch ist einzigartig, daher sollte deine Morgenroutine an deine persönlichen Bedürfnisse angepasst sein. Experimentiere mit verschiedenen Aktivitäten und finde heraus, was am besten zu dir passt. AG1 spricht sogar von einer Alltagsroutine. Es muss also nicht alles in die frühen Morgenstunden gepresst werden, wenn das nicht in Deinen Alltag passt.
Es ist wichtig, dass deine täglich Routine dich motiviert und dir Freude bereitet. Kleine Anpassungen oder Wechsel sind natürlich gerade in der Anfangsphase möglich und nötig. Oft schaffen kleine Veränderungen den Durchbruch in der Einhaltung der täglichen Routine. Das Buch zur 1 % Methode gibt hier wertvolle Tipps und Tricks.
Die 1%-Methode: Eine effektive Strategie zur Integration neuer Routinen
Ein bewährter Ansatz zur Einführung neuer Gewohnheiten in deine Morgenroutine ist die sogenannte 1%-Methode. Diese Methode beruht auf der Idee, dass du kleine Veränderungen schrittweise in deine bereits etablierten Routinen integrierst. Stell dir vor, du möchtest das Lesen in deine Morgenroutine aufnehmen, aber dir fehlt die Zeit. Anstatt radikale Änderungen vorzunehmen, könntest du dich darauf konzentrieren, nur 1 % deiner Morgenroutine für das Lesen zu verwenden. Zum Beispiel könntest du während des Frühstücks oder während deiner morgendlichen Tasse Kaffee lesen. Diese schrittweise Integration ermöglicht es dir, neue Gewohnheiten sanft in deinen Alltag zu integrieren, ohne dich zu überfordern. Mit der Zeit kannst du die Zeit für diese Aktivität erhöhen, bis sie zu einer festen und wertvollen Komponente deiner Morgenroutine wird. Die 1%-Methode ist eine effektive Strategie, um langfristig positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken. Probier es aus und beobachte, wie sich deine Morgenroutine und dein Tag nachhaltig verbessern können.
Zusammenfassung der 1 % Methode
Atomic Habits oder die 1 % Methode ist ein weltweiter Bestseller zur Einführung neuer Routinen. Hier eine deutsche Zusammenfassung zum Buch.
Wer sich für das Buch interessiert, kann hier mit dem Lesen starten >>
Fazit: Morgenroutine mit AG1 ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg
Eine gut durchdachte Morgenroutine kann dein Leben nachhaltig positiv beeinflussen. Sie ermöglicht dir einen organisierten Start in den Tag, steigert deine Produktivität und fördert dein Wohlbefinden. AG1 deckt dabei alle relevanten Bereiche für eine gute Morgenroutine ab:
- Die AG1 Morgenroutine lässt sich schnell und unkompliziert in den morgendlichen Ablauf integrieren, da der Shake in weniger als einer Minute zubereitet ist.
- Der Shake deckt mit der Routine bereits einen Großteil vom Tagesbedarf diverser Vitamine, Nährstoffe und Mineralien ab.
- Die Routine lässt sich mit der 1 % Methode einfach in den Morgen integrieren, bietet aber auch viele vielversprechende Möglichkeiten, im Anschluss weitere neue Routinen (z.B. eine Meditation oder die Erstellung einer Liste mit 3 schönen Momenten des vergangenen Tages) an den morgendlichen AG1 Shake zu knüpfen.
AG1® Willkommens-Geschenk für Erstbesteller
Heute überschlagen sich die Ereignisse! Athletic Greens® schenkt unseren Lesern im September über diese Seite*Werbung zu jeder AG1 Neukunden-Bestellung kostenlos:
- einen AG1 Shaker
- eine Flasche Vitamin D3-K2
- 5 AG1 Travel-Packs
- eine AG1® Aufbewahrungs-Dose aus Aluminium
- einen AG1® Dosier-Löffel aus Alu
Hier geht es zum Angebot: